Mal weiß, mal schwarz, was eigentlich?
Nachrichten aus dem Kirchenvorstand
Irmgard Rippberger wird in den neuen
Kirchenvorstand berufen.
Der neue Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Amorbach ist nun komplett. Auf seiner ersten Sitzung haben Alexandra Fürstin zu Leiningen, Sabine Eck, Harald Schmitt, Doris Schnabel, Martina Krause und Marie Sunder- Plassmann einstimmig Frau Irmgard Rippberger aus Kirchzell in ihren Kreis berufen. Damit ist außer Schneeberg (mit Harald Schmitt)noch ein weiterer Ort der Kirchengemeinde im Kirchenvortand vertreten. Der Kirchenvorstand wird am ersten Adventssonntag um 10 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum feierlich eingeführt. Die Mitglieder des alten Kirchenvorstandes, die nicht mehr kandidiert haben, werden dankbar verabschiedet
Ökumenische Ereignisse
DANKE LIEBER GOTT
Die Liebe schaut nicht auf die Konfession
Das „Summer Special“ von Wort & Wein fand statt. Die Abteikirche war mit Windrädern geschmückt, die der „1000 schöne Dinge“- Laden großzügig ausgeliehen hatte. Von Ventilatoren bewegt, gaben sie den Gottesdienstgästen ein Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit. Das Motto des Gottesdienstes war Sommer - Ferien - Freiheit.
Vielen Dank den katholischen Schwestern und Brüdern für den schönen Gottesdienst in Watterbach!
Oh, wie schön ist Watterbach und seine Kirche! Nachdem die Pfarrerin und der Lektor und einige andere ihre Wanderung zum Gottesdienst geschafft hatten und der Chor sich eingesungen hatte, feierte die Gemeinde einen hochliturgischen Abendmahlsgottesdienst. Das Thema des Gottesdienstes war die Sprache, und wie heilig wichtig es, was wir sagen und wie wir es sagen. Auf Grundlage der Berufungsgeschichte des Jeremia und am Beispiel des Filmes „King speach“ und Frau Dr. Merkels Sommerpresskonferenz gab es viele Gedanken und Anregungen zum Sprachverhalten. Und Chorgesang und Orgelklang vom Feinsten. Im Gasthof Meixner gab es kräftige Stärkung! Danke!