Der Wendelinusmarkt in Amorbach fiel dieses Jahr aus, der ökumenische Gottesdienst zum Marktsonntag fand aber mit Pastoralreferentin Walburga Ganz und Pfarrerin Marie Sunder- Plassmann statt. In der großen Kirche konnten sich die Besucher gut mit großem Abstand zueinander verteilen.
Karin Wörner hat aus ihrem großen, wunderschönen Garten eine Fülle von Blumen und Früchten gebracht und aus dem Altar mit Hilfe von Dagmar Breunig ein staunenswertes impressionistisches Erntebild geschaffen. Esther Lausberger hat die neue Erntekrone geflochten und IKH, Fürstin zu Leiningen hat riesige Sonnenblumensträuße gespendet. Nelli Baumann, Gabi Kemnitzer und Pfarrerin Marie Sunder-Plassmann gestalteten Liturgie und Verkündigung und die band rejoice hat den spirituellen sound gegeben.
Ziemlich kurzfristig werden die evangelischen Gottesdienste im Kreisseniorenheim immer vorbereitet, es kommt nämlich aufs Wetter an. Wenn das an einem Dienstagnachmittag gut werden soll, dann gibt es einen Rundruf zwischen Marie Sunder- Plassmann, Manuela Eichhorn, Sabine Eck und Horst Starke, und die Bewohnerinnen und Bewohner werden zum Gottesdienst eingeladen. Er findet vor der Elisabeth- Kapelle im Hof statt, Horst Starke baut die Lautsprecheranlage auf, läutet die Glocken der Kapelle und legt Orgelmusik aus der Abteikirche und Kirchenlieder eines Chores auf.
Zum Glockengeläut zog die Stadtkapelle mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden, den Mitgliedern des Kirchen-vorstandes und den beiden Liturginnen über den Schlossplatz zur Abteikirche.
Konfirmation
[Zum Verschieben anwählen und ziehen]
In der Begrüßung bedankte sich Pfarrerin Marie Sunder- Plassmann bei den Familien und Patinnen und Paten, dass sie gekommen sind, um sich mit den Jugendlichen zusammen in den Strom der uralten christlichen Tradition zu stellen und für die Lebenswende von der Kindheit zum Jugendalter Gottes Segen zu erbitten
Wort & Wein nicht im Seegarten
Die Kirche und die Alte Schule in Preunschen an einem Sommersonntag