Spenden & Kirchgeld

Spenden

Wir freuen uns sehr über Ihre Spende.

Diese werden für Gottesdienste oder andere Veranstaltungen genutzt.

Auch Ihre Spende für externe Kollektenzwecke wie ,,Brot für die Welt oder die Diakonie oder für andere im Gottesdienst genannte Organisationen'' können Sie über das Pfarramt abwickeln.

Ab 100,- € erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Unsere Bankverbindung: DE 20 7955 0000 0620 3001 03

 

Kirchgeld

Kirchgeld - was ist das denn? Muss ich das zahlen? Und wenn ja, warum? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu der besonderen Kirchensteuer, die in Bayern erhoben wird.

In Bayern zahlen evangelische Kirchenmitglieder acht Prozent Kirchensteuer auf ihre Einkommen-, beziehungsweise Lohnsteuer, in den anderen Bundesländern sind es neun Prozent. Die restlichen ein Prozent wird von der Kirchengemeinde an die Gemeindemitglieder gestellt. 

Das Kirchgeld ist eine Steuer, die von der örtlichen Kirchengemeinde erhoben wird, als Einnahmequelle für ihre gemeindliche Arbeit. Viele Gemeinden nutzen diesen Anlass, um mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu treten, ihre Arbeit vor Ort vorzustellen und transparent zu machen, wofür sie die Gelder aus dieser Steuer verwenden. Schon alleine für diese direkte Kommunikation ist es sinnvoll, dass die Gemeinden das Kirchgeld selbst erheben.

Vielen Dank