Nach der Wanderung zur Kirche zogen die Konfis feierlich ein, zündeten ihre Konfirmandenkerzen das erste Mal an und stellten sich vor.
Die Bibeltexte des Gottesdienstes hatten nach der Jahresordnung „Abendmahl“ zum Thema und diese Gelegenheit nutzte die Pfarrerin, in der Predigt das Abendmahl soweit möglich zu erklären, und dann die Konfis zum Abendmahl einzuladen. Die Frage, ob das Brot Christi Leib ist oder den Leib Christi bedeutet, löste die Pfarrerin so auf, dass das Abendmahl zu dem gehören kann, das uns heilig ist. Und es kann uns selbst heiligen, und so unser Leben froh und gut machen. Im Abendmahl danken wir Gott unser Leben und schenken es ihm, wir leben es in Seinem Horizont und sind dadurch nicht mehr so auf uns selbst fixiert.
Nach dem Gottesdienst trafen sich viele aus der Kirchengemeinde im Gasthaus, um köstliche Watterbacher Forellen zu essen. MSPlm