Messfeier mit ev. Predigt zum Valentinstag mit Segnung von Paaren, mitgestaltet von der Singgruppe “Effata“, Schneeberg

Messfeier mit ev. Predigt zum Valentinstag mit Segnung von Paaren, mitgestaltet von der Singgruppe “Effata“, Schneeberg  

Liebe ist göttlich, auch die Verliebtheit und Liebe von Paaren. Der Heilige Valentin hat im 2. Jahrhundert Liebespaare, die nicht öffentlich heiraten konnten, weil es gesellschaftlich nicht opportun war, trotzdem getraut.

So stellen sich Liebende am Valentinstag unter seinen Schutz und Segen. Schon in der Liturgie von Pfarrer Prokschi war von Liebe viel die Rede, auch von der Liebe Gottes, aus der all unsere Liebe fließt. Die Predigt hielt Pfarrerin Marie Sunder-Plassmann. Sie scheute sich nicht vor dem Thema „Ehebruch“, das im Evangelium des Sonntags vorgegeben war. Jesus sagt dort: „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst nicht die Ehe brechen.  Ich aber sage euch: Jeder, der eine Frau lüstern ansieht, hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.“ Jesus sagt damit, so die Pfarrerin, dass in dem Moment, wo das 6. Gebot greift, es schon zu spät ist zu handeln. Weit im Vorfeld ist es unsere Aufgabe, die Partnerschaft zu nähren und zu pflegen und nicht „der Alte“ oder „die Mama“ zu werden in der Ehe, sondern immer um die Liebe des Partners zu ringen und sich etwas Neues einfallen zu lassen.  Nach der Segnung der Paare durch Pfarrer Michael Prokschi und Pfarrerin Marie Sunder- Plassmann gab es Sekt und lebhafte Gespräche. MSPlm