Konfirmation

Die Pfarrerin erzählte von der ersten Kirchengemeinde vor fast 2000 Jahren und von der Entwicklung der verschiedenen Konfessionen. Alle stellen sich unter das gemeinsame Glaubensbekenntnis, das auch zur Konfirmation gesprochen wird. Überall auf der Welt können die Konfirmierten jetzt in ihres Gottes Kirche gehen. Und die evangelische Variante lässt viel Raum für eine je eigene Spiritualität. Ob man meditiert oder singt, ob man beim Waldlauf Liebe und Dankbarkeit vor Gott bringt, ob man ein Gebet tanzt oder ob man mit mehreren sich gegenseitig unterstützt, solidarisch und fair ist, ob man seinen Besitz teilt, wie die Urgemeinde oder die Natur und das Klima schützt……das sind alles verschiedene Formen, religiös zu sein. 

Die Konfirmierten auf dem Foto sind Jorrit Zeuner, Xaver Klitsch, Raphael Münzer, Sophie Huhnold, Lea Herrmann, Benjamin Ulrich und Justus Klitsch werden umrahmt von den letztjährigen Konfirmierten Jeremy Trimmel und Julia Ulrich, die bei der Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben, im Hintergrund neben der Pfarrerin die Kirchenvorsteherinnen Astrid Bernius, Alexandra zu Leiningen und Sabine Eck