|
Kirchenentdecker finden Schätze in der Abteikirche
Zum evang. Familiengottesdienst wurden keine Gesangbücher sondern kleine Fernrohre ausgeteilt, damit die jungen Kirchenforscher die Elemente einer barocken Kirche ganz genau betrachten konnten. Das schönste, das sie gefunden hatten, sollten sie den anderen zeigen. Die Lerchen sangen wunderschöne Lieder, erst im Reitschulhof, dann im alten Kreuzgang und dann vor dem Hochaltar. Dass eine Kirche alleine nichts nutzt, sondern für die Menschen da ist, war an der Freude der Kinder und auch der Großen an diesem wunderschönen Raum zu spüren. Religionspädagogin und stellvertretende Schuldekanin Sabine Bullemer- George bat dann die Kinder, sich nochmal mit den Eltern an ihren Lieblingsplatz zu stellen. Mit einer echten alten Polaroid- Kamera wurden Erinnerungsbilder gemacht und dann ein großes Dank- und Segenslied gesungen. Das stärkste Gebet von allen Gebeten kannten schon viele der kleinen Kinder und im Abschlusskreis stieg es zum Kirchenhimmel. MSPlm