Hochkarätige Gäste gestalten den Gottesdienst Sexagesimae
Der Bariton David Pérez- Anido, ein Freund der Familie Schmitt, (Harald Schmitt ist Mitglied des Kirchenvorstandes aus Schneeberg), sang wunderschön und innig mit Orgelbegleitung von Alexander Huhn die Stücke gia il sole dal gange von Scarlatti und Aria 5 aus dem Magnificat von Bach. David Pérez- Anido kommt aus Cuba und hat in Greifswald Orchester- und Chorleitung studiert und schon einige Konzerte im Norden und Osten Deutschlands gegeben.
Pfarrerin Dr. Uta Schmidt aus Aschaffenburg begrüßte die Gottesdienstteilnehmerinnen und stellte sich vor. Sie war schon als Pfarrerin tätig im Schuldienst am Julius-Echter-Gymnasium, Elsenfeld, und an der Maria-Ward-Schule in Aschaffenburg. Von 2014 bis 2016 hat sie den Lehrstuhl für Altes Testament und Antikes Judentum am Institut für Evang. Theologie der Universität Osnabrück vertreten und seit 2016 ist sie Akademische Rätin für Evang. Theologie, Altes und Neues Testament an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie hielt eine fulminante Predigt über Gottes Wort, das wir uns trauen sollen zu sagen, wenn es dringend nötig ist. Wir wissen, dass Gott alle Menschen wertschätzt und müssen deshalb seine Rede davon in die Runde sprechen, wenn Menschen andere Menschen schlecht machen, wegen ihrer Herkunft oder Religion. Pfarrerin Schmidt ermutigte die Schwestern und Brüder in Christus zu Zivilcourage, wenn Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sich breit machen. An die Predigt schloss sich die feierliche Abendmahlsliturgie der Amorbacher Pfarrerin an.
Pfarrerin Dr. Uta Schmidt wird sie im Sommer zweimal in einem Gottesdienst vertreten und wurde durch diesen Gottesdienst eingeführt. MSplm