Gottesdienst für ALLE

Gottesdienst für ALLE

Elia Glaser wird getauft und die Kinder der Großfamilie Hauck feiern alle ihre TaufLerchenerinnerung, denn für die meisten von ihnen ist der 24. Juli der Tauftag. Die Lerchen und die Piccolinos mit ihrer Chorleiterin Birgit Wagner ziehen aus dem Kreuzgang in die Kirche ein und begleiten den Gottesdienst mit ihrem schönen Gesang. Ihre Eltern und Großeltern freuen sich daran. Dass Taufe auch etwas mit dem Thema Frieden und Versöhnung zu tun hat, zeigen die Hobbits, Schneeberger Jugend-gruppe der Diakonie. Sie spielen ein Theaterstück von zwei Kindern, die sich streiten und sehr wütend aufeinander sind. Als ein Unwetter ihre Dorfstraße in einen Sturzbach verwandelt, stehen sie sich auf den beiden Straßenseiten gegenüber. Der eine nimmt einen Stein, der andere denkt, er würde mit dem Stein beworfen und greift sich auch einen. Aber der erste Bube legt den Stein in den Bach, einen zweiten davor, der zweite Bube tut es ihm gleich, und in der Mitte des Sturzbaches versöhnen sie sich. Persönlichen Streit kann man loslassen, wenn einem klar wird, wie kleinkariert er ist angesichts der echten Probleme.                       MSPlm