Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus
Die Fastenaktion der evangelischen Kirche 7 Wochen ohne ist dieses Jahr „Zuversicht, 7 Wochen ohne Pessimismus.“
Viele Menschen neigen dazu, die Zukunft als Zeit der Niederlagen, Misserfolge, und Katastrophen zu beschreiben. Angst und Sorge sind zentrale Elemente menschlichen Bewusstseins und zurzeit verbreiten die Medien sorgen-machende Nachrichten mit Nachdruck. Dieser Pessimismus kann so weit gehen, dass an eine Weltverschwörung geglaubt wird. Christen glauben an Gott, an einen Guten und an das Gute im Menschen.
Das Motto der Aktion „7 Wochen ohne“ für die Fastenzeit 2020, „Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“, soll im Sinne Jesu Christi dazu ermuntern, Zukunftsangst und Misstrauen zu überwinden. In der Geschichte von Tod und Auferstehung, der die Fastenzeit und Ostern gewidmet sind, lebt neben Glaube und Liebe das Prinzip Hoffnung.
Die Aktion „7 Wochen ohne“ möchte dazu ermuntern, auch in schwierigsten Lebensphasen nicht zu übersehen, wie viel Verstand, Mut und Können in uns, in unseren Familien, Freundeskreisen und Gemeinschaften steckt. Mit Zuversicht kann es gelingen, aus Krisen zu lernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken. Insofern wünsche ich Ihnen dieses Jahr eine zuversichtliche Fastenzeit.